Wir spielen echt Holz!

„Verstehen Sie wienerisch?“ – Eine Reise im Wiener Dialekt Lexikon

Das Wiener Kabinett Orchester auf Gastspiel im Theater Westliches Wienviertel

30. August '25, Beginn 19:30 Uhr

Das Wiener Kabinett Orchester lädt zu einer ganz besonderen musikalischen Reise ein: „Verstehen Sie wienerisch?“ – ein Abend voller Wiener Dialekt, Charme und Musik im Theater Westliches Wienviertel! Beim Fiakerstand, wo kohlschwarze Rappen auf ihren Einsatz warten, treffen wir einen Vegetarianer und den Dritten Mann. Doch es bleibt nicht nur bei charmanten Begegnungen – wir tauchen ein in die Abgründe der menschlichen Seele mit deftigen, derben und schlamperten Wortgefechten ganz im Wiener Stil.

Zum Abschluss stehen der Schuster Toni, der Wasser Schani und der Fleckerl Ferdl schon bereit! Höchst lehrreich, aber stets unterhaltsam – charmant und amüsant führt das Wiener Kabinett Orchester seine Zuhörer durch die vielseitige Welt des Wiener Dialekts. Ein Abend für alle Wiener und solche, die es noch werden wollen!

📍 Bühne im Hof 🌧️ Bei Schlechtwetter im Stadl

Ein Abend voller Wiener Schmäh, mit Musik, die das Herz höher schlagen lässt – Wir freuen uns auf euch!
Tickets: https://tww.at/spielplan/verstehen-sie-wienerisch

Theater Westliches Weinviertel
Bahnstraße 201, 2042 Guntersdorf
Telefon: +43 2951 2909, E-Mail:  office@tww.at

„Die Fledermaus“

– Die schnellste Operette der Welt

Eine Zwei-Personen-Operette mit Christine und Camillo dell'Antonio

6. September '25,
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr

Tauchen Sie ein in eine aufregende Neuinszenierung von Johann Strauß’ zeitlosem Klassiker „Die Fledermaus“ im Theater Westliches Weinviertel. Erleben Sie, wie das gefeierte Sängerduo Christine und Camillo dell’Antonio Sie mit Sopran und Tenor durch eine Welt voller Liebe, Verwirrung und Leidenschaft führt. Das renommierte Wiener Kabinett Orchester, bekannt für seinen authentischen Wiener Klang und durch den ORF beim „kleinsten Neujahrskonzert der Welt“ gefeiert, verspricht ein musikalisches Highlight.

Operette: Die Fledermaus von Johann Strauß

Mitwirkende: Christine und Camillo dell’Antonio
Operetten-Orchester: Wiener Kabinett Orchester
Seien Sie Teil eines unvergleichlichen Operettenabends!

https://www.quartier35.at/de

Quartier 35, Gaindorf 35, 3720 Gaindorf
Karten unter: office@quartier35.at oder 0699/11822539

"Operett' im Kabinett"

mit Christine dell'Antonio

Donnerstag 18. September '25, Beginn 19:30 Uhr

Das Wiener Kabinett Orchester bringt die funkelndsten Operettenperlen wie „Die Fledermaus“, „Die lustige Witwe“ und „Gräfin Mariza“ auf die Bühne – feinfühlig arrangiert, mit viel Herz und Hingabe interpretiert.

Unsere einzigartige Besetzung mit Violine (Julia Kainz), Akkordeon und Wienerliedgesang (Silvester Janiba) sowie Kontrabass (Judith Waldschütz) sorgt für ein ganz eigenes Klangbild und verleiht Klassikern von Strauß und Lehár frischen Glanz. Als gesangliches Highlight begeistert die Wiener Sopranistin Christine dell’Antonio – ob als Adele, lustige Witwe oder charmante Gräfin, sie glänzt mit Stimme und Bühnenpräsenz, gefeiert u. a. im Wiener Konzerthaus und auf der Bühne Baden.

Neben den bekannten Operettenmelodien werden auch „fesche“ Wienerlieder serviert – ein musikalisches Dessert, das dem Abend das gewisse Etwas verleiht. Vom beschwingten Walzer bis zum kecken Couplet erklingt große Musik im kammermusikalischen Format – mit viel Schmäh, Gefühl und Wiener Flair.

Währinger Rathaus
Martinstraße 100, 1180 Wien
https://www.kulturinitiative18.at/

Klassik in Wiener Tradition

Das Wiener Kabinett Orchester beim Mostheurigen im Kulturfleckerl in Eßling

Samstag 20. September '25, Beginn 19:30 Uhr

Zum zweiten Mal beehrt das charmante Wiener Kabinett Orchester das Kulturfleckerl in Eßling – nach dem fulminanten Erfolg beim „kleinsten Neujahrskonzert der Welt“ im Jänner dürfen sich Musikliebhaber nun auf einen weiteren musikalischen Höhepunkt freuen. Diesmal stehen herzhafte Wienerlieder und stimmungsvolle Heurigenmusik im Mittelpunkt.

Lassen Sie sich von den liebevoll interpretierten Melodien in die Atmosphäre eines echten Wiener Heurigen entführen – mit Schmäh, Gefühl und viel musikalischem Genuss. Abgerundet wird der Abend durch die herzliche Verpflegung des engagierten Eßlinger Kulturfleckerl-Teams.

Ein Fest für Ohr und Gaumen – ganz wie's in Wien sein soll!

Infos: https://www.kulturfleckerl.at/event/klassik-in-wiener-tradition/

E-Mail an:reservierung@kulturfleckerl.at
Telefon: Mo-Fr von 08:00–18:00 reservieren: 0677/630 19 868
Kulturfleckerl Eßling
Eßlinger Hauptstraße 96, 1220 Wien

„Die Fledermaus“

– Die schnellste Operette der Welt

Eine Zwei-Personen-Operette mit Christine und Camillo dell'Antonio

27. September '25, Beginn 19:30 Uhr

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert der Kulturverein K.O.M.M. - in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mitterbach am Erlaufsee - das renommierte Sänger-Duo Christine und Camillo dell’Antonio ihre heitere Zwei-Personen-Fassung der unsterblichen Operette "Die Fledermaus" des Walzerkönigs Strauss.

Alle Personen im Stück treten auf, die bekannten Melodien erklingen und das in einer neuen Kooperation mit dem Wiener Kabinettorchester, das dem Stück einen wunderbaren Klang geben wird! Inspiriert vom Erfolg ihres Projekts „Das Weiße Rössl”, verspricht das Duo trotz der Herausforderung, eine komplexe Operette zu zweit zu meistern, eine überraschende und innovative Umsetzung. Seien Sie gespannt auf eine ganz spezielle „Fledermaus“ und erleben Sie einen K.O.M.M. Kulturabend mit viel Herz, Witz und einer Prise Verrücktheit. Bühne frei für Lebenslust und Wiener Schmäh!

Alte Gerberei
Lederergasse 9, 3224 Mitterbach-Seerotte
Tel.: +43 3882 4211, E-Mail: tourismus@mitterbach.at

„Wiener Küchen Klänge – Musikgenuss mit Wissenschaft und Schmäh“

Ein Bildungsevent der besonderen Art

Freitag 10. Oktober '25, Beginn 19:30 Uhr

Veranstaltet von der Wiener Volkshochschule & dem Wiener Kabinett Orchester

Die Wiener Volkshochschule lädt in Zusammenarbeit mit dem Wiener Kabinett Orchester zu einem einzigartigen Abend voller Kultur, Wissenschaft und musikalischer Tradition ein.

Erfahren Sie, warum die Wiener Sprache weit mehr ist als ein ostmittelbayrischer Dialekt. Die Veranstaltung verbindet sprachwissenschaftliche Erkenntnisse und sozialhistorische Themen mit unterhaltsamen Einblicken in die Wiener Seele – gewürzt mit deftigen Wortgefechten im Wiener Stil.

Die musikalische Begleitung erfolgt ausschließlich auf traditionellen, stromfreien Instrumenten, wie sie in Wien seit Jahrhunderten gepflegt werden. Die handgemachten Klänge des Wiener Kabinett Orchesters lassen die Stadt auf besondere Weise lebendig werden und unterstreichen ihre historische Atmosphäre.

Begleiten Sie das Wiener Kabinett Orchester auf eine Reise durch die Wiener Unterwelt, lauschen Sie spannenden Geschichten über die Stadt und ihre Bewohner und erleben Sie Wien aus einer völlig neuen Perspektive – bei einer Kutschfahrt durch das nächtliche Wien!

Was erwartet Sie?

  • Eine unterhaltsame und zugleich tiefgehende Analyse der harmonischen und melodischen Strukturen der Wienermusik
  • Ein kleiner Einblicke in die historische Entwicklung und kulturelle Bedeutung des Wienerlieds
  • Die besondere Verbindung von Musik und Sprache – Wienerlieder als Quelle der Geschichte und Sprachentwicklung
  • Musikalische Höhepunkte von Walzer bis Heurigenlied, live interpretiert vom Wiener Kabinett Orchester

VHS Ottakring
Tel.: +43 1 893 00 83, Mail: info@vhs.at

Termine 2025 zum Vormerken

Donnerstag, 11. Dez. '25, Musikprogramm für die Volkshochschule Wien

„Verstehen Sie Wienerisch?“ – Eine musikalische Reise mit dem Wiener Dialekt Lexikon“

Das kleinste Neujahrskonzert der Welt 2026

Montag, 6. Jän. '26, Neujahrsmatinee

Erlöserkirche, Strelzhofgasse 61, Wr. Neustadt · Infos: www.wienerkabinettorchester.at

Montag, 6. Jän. '26, Neujahrskonzert

Kulturfleckerl, Eßlinger Hauptstraße 96, Wien Essling · Infos: www.kulturfleckerl.at

Donnerstag, 8. Jän. '26, Neujahrskonzert

Bildungszentrum Simmering, Gottschalkgasse 10, Wien

Samstag, 10. Jän. '26, Neujahrsmatinee

Gasthaus Schmalzl, Eisenstädter Straße 13, Wimpassing · Infos: www.wienerkabinettorchester.at

Samstag, 10. Jän. '26, Neujahrsgala

Bettfedernfabrik, Kulturstraße 1, Oberwaltersdorf · Infos: www.bettfedernfabrik.at

Sonntag, 11. Jän. '26, Neujahrs-Matinee im Schloss

Schloss Jedenspeigen, Schlossplatz 1 · Infos: www.landpartie-kellerberg.at

Donnerstag, 15. Jän. '26, Wienerlied im Herzen Wiens

Kalvarienberggasse 28, Wien Hernals · Infos: www.kv17.at

Samstag, 17. Jän. '26, Freudenauer Neujahrskonzert

Brigittenauer Stadl, Griegstraße 1–3, Wien · Infos: www.freudenauer-kulturverein.at

Sonntag, 18. Jän. '26, Neujahrskonzert im Westlichen Weinviertel

Theater Westliches Weinviertel, Bahnstraße 201, Guntersdorf · Infos: www.tww.at

Samstag, 24. Jän. '26, Neujahrskonzert in Krems

Donaulände 32, Krems/Stein · Infos: www.wienerkabinettorchester.at

Freitag, 30. Jän. '26, Der kleinste Ball der Welt in Wien 2026

Café Hummel in der Josefstadt

Weitere Infos folgen ...

Sie wollten immer schon mit einem Orchester live singen ...

mit dem Wienerlied Karaoke Text Buch machen Sie das!

das Wienerlied zum Selber-Singen

Das Wiener Kabinett Orchester hat für Sie ein kleines Textbüchlein zusammen gestellt.
Sie können diese PDF online zum Mitsingen bei unseren Veranstaltungen nützen.
Natürlich können die Text auch ausgedruckt und einfach wie früher, elegant als Untersetzer verwendet werden.
Da es eine wirklich große Anzahl an schönen und bekannten Wiener Melodien gibt, können wir nur einen kleinen Ausschnitt davon bringen.

Schicken Sie uns Ihr persönliches Lied aus Wien!

Für das Kennwort schreiben Sie uns einfach: office@wienerkabinettorchester.at

Wienermusik Aktuell.

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden

Datenschutzerklärung