 Wienermusik Aktuell. Ausgabe 28.09.20 Neues vom Wiener Kabinett Orchester
|


| Judith Waldschütz Kontrabass & Moderation Judith ist ein gebürtiges Wachauer-Mädel, geboren und aufgewachsen im Raum Krems, zwischen Weinreben und Donaustrom. Wie einst das Mariandl hat sie die Neugier in die große Stadt gelockt. Das Studium Konzertfach Blockflöte an der Hochschule für Musik hat sie mit Erfolg absolviert, im Wiener Kabinett Orchester spielt sie aber Kontrabass.
Wie es dazu kam hat sie in einem kleinen Interview ausgeplaudert:
Du bist also geprüfte Blockflötenspielerin, wie kommt man von einem der kleinsten Instrument zum Kontrabass?
Als Blockflötenspieler lebt man mit dem ewigen Vorurteil, dass die Blockflöte ja gar kein "richtiges" Instrument sei. Irgendwann war mir das Gerede der Leute zu blöd und ich habe beschlossen ein "richtiges" Instrument zu lernen! Damals war ich in einen Kontrabassisten verliebt! Gottlob war der Student damals kein Paukist oder Harfenist!
Fährst du mit dem Kontrabass auf der Schulter in den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Autrittsort? Wenn es die Möglichkeiten zulassen tue ich das, ja. Und ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie oft mir schon empfohlen wurde, doch ein kleineres Instrument zu lernen, welches nicht so unhandlich und schwer ist, z.B. Blockflöte oder Ukulele!!
Was tust du in deiner Freizeit, wenn du keine Instrumente transportierst? Dann züchte ich Kräuter und Blumen und zähle Bienen und Schmetterlinge in meinem Garten!
Wie ist das zu verstehen? Ich bin auch Imkerin! Artenschutz der heimischen Insekten ist mir ein besonderes Anliegen!
Jetzt wissen wir von Julia und Silvester ja einiges über Ihre Kulinarik, aber was hälst du's mit Essen und Trinken? Ja, das tue ich auch regelmäßig! Was ist dein Lieblingsdialektwort? Tschurifetzn ...habe ich selbst erst bei der Beschäftigung mit dem Wienerischen kennengelernt!
|
 Unser Silvester hat jetzt auch das Zertifikat für den Covid19-Beauftragten und kann Ihnen Fragen zu den verschiedenen Maßnahmen beantworten und weitere Informationen liefern. | Covid19 Vorsichtsmaßnahmen und Vorbeugung Unsere Konzerte entsprechen den Möglichkeiten der Covid19 Maßnahmen und werden laufend angepasst. Es wäre eine große Erleichterung für die Veranstalter wenn Sie sich anmelden und registrieren. Dadurch können die nötigen Abstände geplant und Sie sicher und beruhigt unsere Musik genießen. Wir haben Anstand und halten Abstand!
Mit Ihrem Konzertbesuch pflegen Sie eine alte Wiener Lebensweise und helfen der Wiener Kultur zu Überleben! Euer Wiener Kabinett Orchester #rettetdiekultur #ohnemusikgehtsnicht #wienerkabinettorchester #faszination #vienna #orchester #livemusik #viennamusik #happypeople #gastronomie #livemusik #welovemusic #covid19 #corona #aufgehts |
 | Musik zum Nachschenken mit Meeresbrise in Hietzing! Sa.,3. Oktober 20, Musik ab 18:30 Uhr Restaurant SPLIT Hetzendorfer Str. 165, 1130 Wien 3 Gang Menü 29,90 € Musikbeitrag 15 € Reservierung erbeten: 01 804 09 15 E-Mail: ciovo@aon.at www.splithietzing.at | |
aufgrund der COVID-19 Vorgaben LEIDER ABGESAGT Herbstkonzert in Hernals Versteh'n Sie Wienerisch? Saal der Volkspartei Hernals Hernalser Hauptstraße 124, 1170 Wien |  | |

Sonntag 25.Okt. 2020, Einlass 12h Eintritt frei – mit freundlicher Unterstützung von Wien Kultur | Feiern wir das Ende der Heurigensaison mit dem „Wiener Kabinett Orchester“ und unserem einzigartigen – nie dagewesenen: „Auer Wienerlied Karaoke“, bei dem singfreudige Gäste ihr liebstes Wienerlied in Begleitung des Schrammel Trios trällern können. Die Auswahl der Wienerlieder wird im Vorfeld bekannt gegeben und Lieblingsliedwünsche können bis 11.Oktober 20 unter Telefon: +43/ (0)699 10691488 oder office@wienerkabinettorchester.at angefragt werden.
Die gesangliche Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig!
Kulinarisch begleitet wird das Konzert mit laufend am Teller servierten kleinen Köstlichkeiten und Kostproben – 20.- € p.P. (Getränke sind nicht inkludiert) |
|
„Das kleinste Neujahrskonzert der Welt 2021!“ zu den derzeit geltenden Covid19 Maßnahmen werden wir unsere Neujahrskonzerte 2021 auf 100 Gäste beschränken, damit genügend Abstand gehalten werden kann. unsere Neujahrskonzerte 2021 für Sie: So., 3. Jänner 21, Wiener Neustadt Sa., 9. Jänner 21, Laxenburg (?in Planung?) Di., 12. Jänner 21, Wien Simmering Fr., 15. Jänner 21, Wien Hernals So., 17. Jänner 21, Wien Währing So., 24. Jänner 21, Mank weitere Informationen folgen im Oktober... | |
| Liebe FreundInnen des Wiener Kabinett Orchester, wir möchten Euch hier eine wichtige Säule für die Wiener Kunst und Kultur näher bringen: Das Radio Wienerlied: Radio Wienerlied bietet jede Woche neu eine 55 Minuten Wienerlied- Rundfunkreportage. Im Programmaustausch mit Radio Orange/Wien präsentiert Radio FRO 105.0 wöchentlich Wienerlieder, eine Sendung mit Berichten und Interviews rund um das Wienerlied, zusammengestellt von Erich Zib, einem Experten auf diesem Gebiet. Die Radiosendung wird jede Woche abwechselnd von Erich Zib und Crazy Joe in den Längen 30 Minuten und 60 Minuten produziert und ist weltweit in fast 25 Rundfunkstationen mit fixem Sendeplatz vertreten. Im Internet kann man die jederzeit hören, wobei die Sendung am Beginn startet, wenn sie angeklickt wird. Dieses Service wird von der Plattform der freien Radios Österreich auf cba.fro.at angeboten. Wir haben unter https://radiowienerlied.at/sendungen.asp bei jeder Sendung seit August 2014 einen Link auf die jeweilige Sendung auf CBA eingebaut. Sie brauchen nur im schwarzen Balken unter dem Sendetitel links den kleinen Pfeil anklicken und die Sendung sollte in wenigen Sekunden am Beginn starten. Freuen Sie sich auf wunderbare Wiener Musik! weitere Infos auf: https://www.radiowienerlied.at/ |  Erich Zib Kontakt: redaktion@radiowienerlied.at
|
| Sie wollten immer schon mit einem Orchester live singen .. mit dem Wienerlied Karaoke Text Buch machen Sie das!
Das Wienerlied zum Selber-Singen Das Wiener Kabinett Orchester hat für Sie ein kleines Textbüchlein zusammen gestellt. Sie können diese PDF online zum Mitsingen bei unseren Veranstaltungen nützen. Natürlich können die Text auch ausgedruckt und einfach wie früher, elegant als Untersetzer verwendet werden. Da es eine wirklich große Anzahl an schönen und bekannten Wiener Melodien gibt, können wir nur einen kleinen Ausschnitt davon bringen.
Schicken Sie uns Ihr persönliches Wiener Lied! Für das Kennwort schreiben Sie uns einfach: office@wienerkabinettorchester.at |  | | |
|